top of page
  • AutorenbildDominik

Sind Serienschiffe geeignet für LANGFAHRT ?! 7 Kriterien im Vergleich - BOOT 2020 | BootsProfis #19


Eine nagelneue Jeanneau Sun Odyssey in 44 Fuß bekommt man für "nur" knapp 240.000 €. Wenn man sich für den eigenen Bootskauf in ungefähr diesem Preisbereich aufhält, erscheint ein solches Angebot mitunter auch mal ziemlich attraktiv. Besonders wenn man seine eigene Langfahrt vorbereitet und man seine Reise mit einem neuen Segelboot starten kann. So einfach ist das allerdings leider nicht. Denn verschiedene Schiffe von verschiedenen Herstellern werden für verschiedene Dinge konzipiert. Manche Modelle sind durch Aufteilung, verwendete Materialien und Konzept allgemein eher für Küstensegeln geeignet, andere Hersteller richten sich von Hause aus mehr auf Langfahrt aus. Und da Langfahrt und Bootskauf unsere Lieblingsthemen sind, haben wir uns auf der BOOT 2020 in Düsseldorf verschiedene Serienhersteller vorgeknöpft und gehen 7 Kriterien durch, die für uns bei der Auswahl eines Blauwasserschiffs eine große Rolle spielen, die allerdings teilweise nur mehr oder weniger gut gelöst worden sind.



Es war sehr interessant, die verschiedensten Hersteller miteinander zu vergleichen und zu schauen was bei dem einen Modell besser ist als bei einem anderen. Wir waren auf zwei Jeanneau, Hanse, Sunbeam, Hallberg Rassy, Nordship und Faurby.

Und am Ende stellen wir ein Segelboot vor, das unserer Meinung nach die 7 Kriterien sehr gut gelöst hat, damit wirklich Blauwassertauglich ist - allerdings auch seinen Preis hat. Die Sirius 40 DS.

Wir haben auf der BOOT 2020 viele Zuschauer, Freunde und auch Kunden treffen können und hatten eine super Zeit.


Deshalb ist in diesem Video unsere Begleitung so vielfältig ;)


Uns ist klar, dass wir mit dieser Folge BootsProfis wahrscheinlich noch etwas mehr polarisieren als sonst und viele Segler anderer Meinung sein werden (was auch gut so ist). Deshalb lasst uns gerne darüber diskutieren und zwar unter dem Video oder unseren anderen verfügbaren Plattformen. Wir freuen uns auf DEINE Meinung!


Viele Grüße aus Berlin, Hendrik und Dominik!



Man sollte eigentlich meinen können, dass jedes Segelboot mit einer CE-Kennzeichnung der Kategorie A geeignet ist, um die Welt zu segeln. Denn dann müssen die Schiffe einer Windstärke von mindestens 8 Beaufort und einer Wellenhöhe von über 4 Metern standhalten können. Allerdings unterscheiden sich die Schiffe innerhalb dieser Kategorie natürlich sehr, denn sie sind von Seiten des Herstellers für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert. Manche sind besser für Langfahrt geeignet, manche weniger. Deshalb haben wir 7 Kriterien ausgewählt und anhand derer verschiedene Modelle verglichen.


Diese Kriterien sind:


#1 - Breite des Cockpits

#2 - Steueranlage

#3 - Kielform

#4 - Aufteilung

#5 - Innenausbau

#6 - Material

#7 - Elektrik

3.416 Ansichten6 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page